Zum Inhalt springen
favicon

Sputniks

Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland

  • Ru

  • Schirmherrschaft
  • Die Sputniks e.V.
    • Organigramm
  • Was wir tun
  • Projekte
  • Selbsthilfe
    • Corona-Krise (Archiv)
    • Landesselbsthilfe-organisationen
      • Sputnik Berlin / Brandenburg
      • Sputnik Baden-Württemberg
      • Sputnik Bayern
      • Sputnik Bremen / Niedersachsen
      • Sputnik Nordrhein-Westfalen
      • Sputnik Rheinland-Pfalz / Saarland
      • Sputnik Sachsen
    • Selbsthilfegruppen
    • Einzelne Teilnehmer bundeslandübergreifend
    • Tätigkeitsberichte
    • Statistiken
      • Multikulturalität
      • Geografische Ausbreitung
      • Krankheitsbilder
      • Aufenthaltsstatus
      • Alter der Teilnehmer
      • Alter der Kinder
      • Geschlecht der Kinder
      • Familienstand
  • Unterstützung
    • Vernetzung
    • Finanzierung
      • Staat
      • GKV
        • GKV Bundesebene
        • GKV Landesebene
        • GKV Ortsebene
      • Stiftungen
      • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Spendenaufruf
    • Charity-Shopping
  • Ukraine
  • Presse/Politik
    • Über uns
    • Von uns
    • Politik
Politik 

Wir haben teilgenommen

31.07.202331.07.2023 A. Labutina

https://awo-migration-behinderung.de/fachforum/#/gallery/10-jahre-fachforum/1/

  • ← Badisches Tagblatt über „Sputniks“ im Rastatt
  • Sputnik-Dresden MDR SachsenSpiegel →

Kategorien

  • Presse/Politik (24)
    • Politik (2)
    • Über uns (18)
    • Von uns (6)
  • Ukraine (8)

Neueste Beiträge

  • Migranten in der Selbsthilfe wollen keine Mündel sein 18.04.2024
  • Sputnik-Dresden MDR SachsenSpiegel 28.02.2024
  • Wir haben teilgenommen 31.07.2023
  • Badisches Tagblatt über „Sputniks“ im Rastatt 05.12.2022
  • Sputnik-Lotsen 29.11.2022
  • Ehrenamtspreis für die Selbsthilfegruppe Sputnik-Dortmund 17.10.2022
  • Der Paritätische Ausgabe 05.2022: Hilfe auf Russisch 05.09.2022
  • Wir bieten kulturelle Geborgenheit 31.08.2022
  • Pfeil Nr. 1 Juni 2022: Die Sputniks e.V. und die Arbeit an der Schnittstelle Behinderung, Flucht und Migration 05.07.2022
  • radioeins über Die Sputniks e.V. 16.05.2022
  • taz: Die Sputniks e.V. kümmert sich um die Geflüchtete aus Ukraine mit Behinderung 09.05.2022
  • Airbnb und die Sputniks kooperieren – ein Platz für ukrainische Familien mit Kindern mit Behinderungen. 04.05.2022
  • taz: Geflüchtete aus Ukraine mit Behinderung 08.04.2022
  • Ukrainische geflüchtete Familien mit Kindern mit Behinderung. 16.03.2022
  • Russophoben Tendenzen Einhalt gebieten. Hilfe für unsere Helfer. 01.03.2022
  • Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« über Die Sputniks e.V. 19.07.2021
  • Beitrag von Die Sputniks e.V. in NAKOS №123 in 2021 19.07.2021
  • Broschüre der LVG & AFS
    Nutzung von digitalen Medien zur niedrigschwelligen Ansprache von Zugewanderten und Geflüchteten
    17.05.2021
  • BZgA Infodienst
    Nutzung von digitalen Medien zur niedrigschwelligen Ansprache von Zugewanderten und Geflüchteten
    17.05.2021
  • Die Sputniks im Bundestag 12.08.2020
  • Kindernetzwerk über Die Sputniks 15.07.2020
  • Trendwende in der russischsprachigen Gesundheits-Selbsthilfe. Engagierte Partner gesucht 08.07.2020
  • Beitrag von Die Sputniks e.V. in NAKOS №120 in 2019 05.07.2020
  • BZgA Infodienst Migrantische Selbsthilfe – Argwohn und Ablehnung? 08.06.2020
  • Die Sputniks stellen sich als neues Mitglied beim Paritätischen Berlin vor 01.06.2020
  • Interview für „Cosmo-Radio“ 25.05.2020
  • Interview für „Cosmo-Radio“
    mit der Vorsitzenden des Vereins Die Sputniks e.V. Natalia Dengler
    02.02.2020
  • Die Vielfalt der digitalen Selbsthilfe. Mittendrin: die Sputniks. 07.01.2020
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Transparenz
  • Aktualisiert am 02.04.2025
Copyright © 2025 Sputniks. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufen verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
OkayWeitere Informationen Einstellungen
Cookies-Richtlinie

Cookie-Einstellungen

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten, unsere Produkte für Sie zu verbessern sowie Ihnen zusammen mit Drittanbietern interessengerechte Werbung anzuzeigen. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen, sowie Ihre Auswahl jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies und in unseren Weitere Informationen
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Optionale Cookies
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN